Meditation

Sie sind hier: Startseite » Allgemein über Yoga » Meditation

Südtirol

 

Der Kern jeder Meditation ist es, sich auf etwas zu konzentrieren / zu beobachten und alle Veränderungen während dieser Beobachtung wahrzunehmen, ohne diese zu bewerten, d.h. die Grundpfeiler sind:

loslassen  -  beobachten  -  nichts bewerten.

Es gibt verschiedene Arten der Meditation: Die Atem-Meditation, die Körper-Meditation, die Mudra-Meditation, die Mantra-Meditation, Visualisierung. Sie kann z.B. im Schneidersitz, Fersensitz oder Lotussitz durchgeführt werden. Die Dauer kann von 5 Minuten bis beliebig gesteigert werden.

 

Folgende Schritte sollten beachtet werden:

-eine Sitzposition, bei der die Wirbelsäule aufgerichtet ist

-die Augen schließen oder einen Punkt fixieren

-die Hände sanft auf die Oberschenkel legen, die Bein-, Hüft- u. Gesäßmuskulatur entspannen

-das Kinn leicht zur Brust ziehen

-zunächst auf den Atem konzentrieren, um zur Ruhe zu kommen und dann auf das Objekt der Meditation.

 

 

M e d i t a t i o n

-stärkt den gesamten Organismus und lädt gleichsam die "Akkus" wieder auf;

-führt zur Ruhe und Gelassenheit, Ausgeglichenheit und Balance;

-fördert das Konzentrations- u. Leistungsvermögen;

-verbessert das allgm. körperliche, geistige u. seelische Wohlbefinden;

-erforscht die eigene Persönlichkeit bis in die Tiefe und bis zur Entdeckung des wahren Selbst;

-lässt Bedürfnisse besser verstehen und fördert dadurch das "Gut-zu-sich-sein".

Kerze

 

 


 
 
counter